
Jungwacht Schwyz
Zusammen Abenteuer erleben!

Jungwacht Schwyz
Spiel und Spass im ganzen Jahr!

Jungwacht Schwyz
An unvergesslichen Erlebnissen teilnehmen!
Spiel und Spass im ganzen Jahr!
An unvergesslichen Erlebnissen teilnehmen!
Hallo Liebe Eltern, Angehörige und Freunde der Jungwacht Schwyz.
Unser Ritterlager neigt sich dem Ende zu. Am Samstag werden wir wieder
im geliebten Schwyz ankommen. Um 16.45 werden wir beim Feuerwehrlokal
einziehen. Sollte es kurzfristige Änderungen geben,
werden wir diese frühzeitig über Instagram kommunizieren.
Liebe Grüsse
Leiterteam Jungwacht Schwyz
Donnerstag, 21.07.2022
Fotos Folgen!
Die Tagwache bagann um 8 Uhr. Nachdem wir das Zmorgen verspiessen
hatten spielten wir das Leiterratespiel. Sobald wir mit dem Spiel fertig
waren spielten wir noch ein paar Hosensackspiele. Zum Zmittag gab
es Ghacktes und Hörnli mit Apfelmus. Am Nachmittag machten
wir einen Erste Hilfe Postenlauf. Nach dem Postenlauf gab es Znacht.
Zum Znacht gab es Buchstabensuppe. Vor dem Abendjprogramm begannen
die Leiter mit der Zerstörung des Turms und des Sarasanis. Am Abendprogramm
spielten wir Indianernacht. Als wir wider auf dem Lagerplatz zurück
waren standen der Turm und das Sarasani bereits nicht mehr.
Später gingen wir schlafen.
Verfasst von der Gruppe Salzgümmel
Mittwoch, 20.07.2022
Fotos folgen!
Im saftigen grünen Gras erwachten wir heute Morgen. Zum Frühstück assen
wir den am Vortag gefassten Proviant. Die wunderschönen Landschaften des
Engadins führten uns zum Schwimmbad von Pontresina. Vor dem Badeplausch
gab es das Mittagessen, nämlich Riz Casimir. Nach dem Schwimmbadbesuch
fuhren wie mit dem Zug wieder zurück zum Lagerplatz. Dort assen wir ein
ausgezeichnetes Abendessen. Es gab Pommes mit Salat und Fleisch. Wir
fuhren mit einem Postenlauf fort wo wie Interessante Dinge über die
Natur im Mittelalter lernten. Wir sangen daraufhin auch noch ein paar
Lieder am Feuer. Das Highlight des Tages war die 2 Meter lange
Schwarzwäldertorte.
Verfasst von der Gruppe Nachtraudies
Dienstag, 19.07.2022
Fotos folgen!
Am Morgen als wir aufgestanden sind spielten wir das Zmi Zmo Spiel. Wir
mussten Sportaufgaben machen nach jeder Sportaufgabe bekamen wir eine
unterschrift. Wenn man alle unterschriften hatte konnten wir Zmorgen
essen. Danach packten wir für die Gruppenwanderung. Als wir damit fertig
waren machten wir uns auf den Weg ins Abenteuer. Die Gruppen gingen auf
verschiedene Seiten. Wir wanderten fast 2 Std. lang mit den schweren
Rucksäcken auf den Schultern. Jede Gruppe fand dann einen guten
Schlafplatz. Sie bauten Feuerstellen und stellten ein Zelt. Nach dem
kochten sie Nudeln mit Tomatensosä.
Verfasst von der Gruppe Teigaffä
Montag, 18.07.2022
Fotos folgen!
Als wir am morgen geweckt wurden gingen wir Zmorgen essen. S es gab
Kunfibrötli mit Milch. Am Morgenprogram spielten wir Kuk-OL. Zum Zmittag
gab es Rösti mit Speck würfli und verschiedene Salate. Am Nachmittag
spielten wir Brenball. Nach dem Brenball spielten wir Wasserschlacht.
Dann gingen wir znacht essen. Zum Znacht gab es Fischknusperli und
Risottobälleli und verschiedene Salate.Am abend programm spielten wir
verschiedene Kasino spiele. Dann gingen wir unters Sarasani Lieder
singen. Zähneputzen und dann ins Bett.
Verfasst von der Gruppe Stinksöcke
Sonntag, 17.07.2022
Fotos folgen!
Heute Morgen als wir geweckt worden sind gingen wir ins Morgenlädeli.
Danach assen wir zMittag. Nach dem zMittag hatten wir Spinnermorgen. Und
nach dem Spinnermorgen assen wir zMorgen. Nachher hatten wir Siesta bis
3 Uhr. Nach der Siesta gingen wir Tal Fussball spielen. Als wir wieder
auf dem Lagerplatz waren assen wir zNacht und spielten Hosensack Spiele
als Abschluss.
Verfasst von der Gruppe Herti Nüss
Samstag, 16.07.2022
Fotos folgen!
Wir wurden um 7:45 geweckt, danach gab es ein Zmorgen, dies wahr sehr
Lecker. Nach dem Zmorgen räumten wir den Lagerplatz auf sodass er bereit
für die Eltern war. Als die Eltern eintraffen spielten wir ihnen lusitge
Theater vor. Später gab es ein fabelhalftes Zmittag dies war ein
Rahmschnitzel mit Nudeln. Der Besuchstah gieng weiter und der Lagerplatz
wurde gründlich angeschaut. Dabei gab es auch noch Kuchen und Kaffe.
Währendessen plauderten die Eltern mit den Jungwächtler und Leiter. Die
Eltern durften auch unsere schön aufgeräumten Zelte betrachten. Um 14:30
gab es die wahlen für die Leiter von den Gruppen weil das älteste Team
wird 1 Tag den gesamten Lagerplatz leiten, wärend die richtigen Leiter
eine Überlebungsnacht machen. Nach dem mussten sich die Eltern wieder
verabschieden. Als alle Eltern gegangen sind, gab es die Auswahl der
Ämtli vom ältesten Team. Dort wurde bestimmt wer welches Ämtli macht wen
die Leiter nicht da sind. Nachdem wir die Leiter verschäucht habe gab es
ein feines Znacht. Anschliesend fieng der Abendblock an in dem wir ein
Knebelturnir machten. Als der sieger gewonnen hatte war das
abendprogramm auch fertig und es war Bettzeit. Dies war ein Toller Tag.
Verfasst von Team 16
Freitag.15.07.2022
Fotos folgen!
Der Tag begann für uns um 8 Uhr, als wir geweckt wurden. Danach gab es
zMorgen. Das Morgenprogramm bestand aus Bogenschiessen und Lumpenwerfen.
Danach gab es zMittag. Es gab Älplermagronen mit Apfelmuss.nach der
Siesta ging es mit einem intensiven Dorfscabble weiter. Zum zNacht gab
es den bekannten Geni-Burger. Danach gab es eine Dorfparty, welche mit
Liedersingen und LGerfeur beendet wurde.
Verfasst von der Gruppe Salzgümmel
vom Donnerstag, 14.07.2022
Als wir heute um etwa 8:15 Uhr aufgeweckt worden sind, verspeisten wir
das Frühstück 15 Minuten später. Danach, als wir den Lunch bereits
gefasst haben, begann die grosse Scharwanderung. Während den nächsten
4.5 Stunden fand man uns auf zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung von
Samedan. Rund um die Wanderwege fand man eine vielfältige Natur und
wunderschöne Ausblicke auf die Engadiner Alpen. Der Lunch gab uns
genügend Energie, um den Rundgang zu beenden. Als wir beim Lagerplatz
ankamen gab es eine längere Siesta und die Premiere des Lagerkiosks. Das
Abendessen war wie immer sehr lecker, denn es gab Spaghetti Plausch. Am
frühen Abend begann dann der Wellnessabend. Wir konnten duschen,
massieren, dehnen und noch vieles mehr. Müde und sehr gut gepflegt
gingen wir ins Bett.
Gruppe: Nachtraudis
vom Mittwoch, 13.07.2022
Als wir heute Morgen aufgestanden sind, gingen wir zum Morgenlädeli.
Nach einem feinen Zmorgen machten wir das Brotbackspiel.
Nachdem Spiel hatten wir eine grosse Pause. Danach verspeisten wir das Voressen und das weltberühmte Gummelistungis von Kari.
Später hatten wir Siesta und zum Znacht gab es Hotdog.
Nachher hatten wir mit unseren Leitern einen Zelthock. Danach gab es ein super leckeres Vanillemousse und Rahm.
Danach gingen alle Zähneputzen und ins Bett
Verfasst von der Gruppe Teigaffä
vom Dienstag, 12.07.2022
Nachdem die Leiter uns für das Morgenlädeli geweckt haben, spielten wir das WC-Fangis.
Zum Morgenessen gab es Kunfi und warme Schokomilch. Danach bauten wir
zusammen mit unserer Gruppe die Gruppentafeln. Zum Mittagessen gab es Speck
mit feinem Gummelsalat und zum Trinken gab es eiskalte Schokomilch. Am Nachmittag
bauten wir verschiedene Sachen, wie zum Beispiel ein Tischtennistisch oder eine
Schaukel. Zum Znacht gab es feines Schnitzel mit Safranrisotto. Das Abendprogramm
war ein attraktivves Schwingfest. Nachdem strengen Abendprogramm gingen wir alle ins Bett.
Verfasst von der Gruppe Stinksöckä
vom Montag, 11.07.2022
Heute hat das Lager begonnen. Der Tag startete mit einem Gottesdienst.
Nachdem Gottesdienst bekamen wir als Lagergeschenk eine aarige
Zipfelmütze, die bei der Kälte sehr nützlich ist. Kurz darauf kam der
Bus der uns nach Biberbrugg brachte. Von da an hüpften wir in den Zug
und fuhren 4 1/2 Stunden nach Samedan. Nach der langen Fahrt durften wir
eine wunderschöne Anwanderung geniessen, die zum steilen Lagerplatz
führte. Kurz darauf stellten wir die Zelte, holten die Koffer und
bezogen die Zelte. Am Abend gab es wiedermal klassische Tortellini. Nach
dem Essen lernten wir die Lagerregeln kennen. Dann war auch schon
Nachtruhe.
Verfasst von der Gruppe Salzgümmel
Hallo Lieber Leser
Am 11. Juli ist es endlich wieder soweit, die Jungwacht Schwyz zieht es auf Samaden, um dort zwei abenteuerliche Wochen unter dem Motto "Zurück ins Mittelalter" zu erleben. Um für das Training in ritterlichen Disziplinen, die Belagerungen von gegnerischen Burgen, dem jagen von furchteinflösenden Drachen gewappnet zu sein, empfehlen wir allen Teilnehmenden, den Lagerbrief gut durchzulesen. Alle relevanten Eckdaten, die Gepäckliste und weitere nützliche Informationen sind darin enthalten.
Eckdaten:
Gepäckabgabe: Freitag, 08.07.2022 um 18:30 beim Feuerwehrlokal
Besammlung Lager: Montag, 11.07.2022 um 07:30 beim Schulhaus Herrengasse
Besuchstag: Samstag, 16.07.2022 um 11:00 beim Lagerplatz in Samaden
Rückkehr: Samstag, 23.07.2022 um 16:00 beim Schulhaus Herrengasse